DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig
DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig: ein kulturell-kulinarischer Höhepunkt der Erlebnisgastronomie in der Region Leipzig.
Die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig wurde seit 2011 in einem Gasthof in Glesien / Schkeuditz in der Region Leipzig – Halle (Saale) gespielt. In der Spielzeit von ca. 10 Jahren, mit über 200 ausverkauften Veranstaltungen, begeisterte die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ ca. 30.000 Besucher aus Leipzig, Halle (Saale) und Umgebung. Die Gäste kamen nicht nur aus der näheren Umgebung wie aus Leipzig oder Halle Saale), sondern auch aus allen Teilen der Deutschen Demokratischen Republik, aus befreundeten Bruderstaaten und auch aus dem kapitalistischen Ausland, um die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ erleben zu können.
Viele Besucher fuhren teilweise sehr weite Strecken bis zur DDR Dinnershow in Leipzig. So kamen die Gäste aus ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin zur DDR Dinnershow. Die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ war ein Magnet für alle Menschen, die in den Bezirken Dresden, Leipzig, Halle, Magdeburg, Erfurt, Gera, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Erfurt, Karl-Marx-Stadt, Suhl und in Ost-Berlin geboren und aufgewachsen sind.
DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig
Die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig war eine Reise zurück in die „gute alte“ Zeit der Deutschen Demokratischen Republik. Man fühlte sich in der Zeit zurückversetzt und konnte einen Abend in der DDR erleben. So war man noch einmal Gast bei einer sozialistischen Feierstunde zu Ehren der verdienten Arbeiter und Bauern.
Neben einem lustigen DDR Comedy Show Programm konnte man original DDR Spezialitäten aus der Küche der KONSUM-Gaststätte genießen. Diese wurden als 4 Gänge Menü serviert. Es wurde gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern in einem großen Kollektiv gefeiert. Es gab ein Wiedersehen mit Volkspolizei, NVA, FDJ, Erich Honecker, Jung- und Thälmannpionieren. Viele Besucher haben in Vorbereitung auf die DDR Dinnershow in Leipzig ihren Kleiderschrank durchforstet und kamen stilecht in Uniform oder Kittelschürze.
Die letzte DDR Dinnershow „Seid Bereit“ in Leipzig fand im Oktober 2020 statt, ehe die „Corona“ Maßnahmen Veranstaltungen dieser Art unmöglich machten.
Nun hat die DDR Dinnershow „Seid Bereit“ eine neuen Spielort gefunden, der neben Koch-Kompetenz auch mit einer DDR Vergangenheit aufwarten kann. Für dieses DDR Erlebnisdinner sind wieder Termine geplant.

DDR Dinnershow in Leipzig – Ein einzigartiges Erlebnis voller Nostalgie
Die DDR Dinnershow in Leipzig bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Liebhaber der Ostalgie und Kulturfreunde gleichermaßen. Diese Veranstaltung entführt die Gäste auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Deutschen Demokratischen Republik, kombiniert mit einem kulinarischen 4-Gänge-Menü und einem unterhaltsamen Kulturprogramm.
Die Atmosphäre und Dekoration der DDR Dinnershow in Leipzig
Die DDR Dinnershow in Leipzig besticht durch eine authentische Atmosphäre, die bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet ist. Die Veranstaltungsorte wechseln regelmäßig, doch stets bleibt das Ambiente der DDR-Ära treu. DDR-Fahnen, nostalgische Poster und Tischschmuck im Stil der 70er und 80er Jahre schaffen eine beeindruckende Kulisse. Auch die Kleidung des Servicepersonals spiegelt die damalige Zeit wider: Schürzen, Blusen und Uniformen, wie sie einst typisch waren.
Das 4-Gänge-Menü mit typischen DDR-Gerichten
Ein Highlight der DDR Dinnershow in Leipzig ist das liebevoll zubereitete 4-Gänge-Menü, das die kulinarischen Klassiker der DDR-Zeit zelebriert. Gäste dürfen sich auf Speisen freuen, die in der ehemaligen DDR sehr beliebt waren, darunter:
- Vorspeise: Soljanka – die würzige osteuropäische Suppe, verfeinert mit saurer Sahne.
- Zwischengang: Würzfleisch mit Toast und Zitrone, ein beliebter DDR-Klassiker.
- Hauptgang: Jägerschnitzel mit Spirelli und Tomatensoße oder Broiler mit Kartoffelsalat.
- Dessert: Kalter Hund – die berühmte Schokoladen-Kekstorte.
Das Kulturprogramm der DDR Dinnershow in Leipzig
Das Kulturprogramm der DDR Dinnershow in Leipzig ist ebenso vielseitig wie unterhaltsam. Der Künstler schlüpft während der Veranstaltung in verschiedene Rollen, um die Zeit der DDR lebendig werden zu lassen. Satirische Darbietungen, Anekdoten aus dem DDR-Alltag sowie musikalische Einlagen mit bekannten Schlagern der damaligen Zeit sorgen für beste Unterhaltung.
Historischer Kontext und Zeitreise in die DDR
Die DDR Dinnershow in Leipzig vermittelt nicht nur nostalgische Gefühle, sondern bringt auch den historischen Kontext der DDR näher. Besucher erfahren interessante Details über den Alltag, die Herausforderungen und die Kultur dieser Zeit. Durch humorvolle Erzählungen und künstlerische Darstellungen wird die Geschichte lebendig.
Wechselnde Veranstaltungsorte und flexible Eventgestaltung
Die DDR Dinnershow in Leipzig findet an verschiedenen Orten statt, um möglichst vielen Gästen die Teilnahme zu ermöglichen. Diese wechselnden Locations, wie historische Säle oder thematisch dekorierte Restaurants, tragen zur Einzigartigkeit der Veranstaltung bei.
DDR Dinnershow in Leipzig als Geschenkidee
Eintrittskarten für die DDR Dinnershow in Leipzig sind eine ideale Geschenkidee für Geburtstage, Jubiläen oder andere besondere Anlässe. Durch die Kombination aus Unterhaltung, Kulinarik und Nostalgie ist die Dinnershow ein außergewöhnliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Alternative DDR-Restaurants in Leipzig
Neben der DDR Dinnershow in Leipzig gibt es weitere Orte, um ostdeutsche Spezialitäten zu genießen. Besonders bekannt sind:
- Gaststätte Kollektiv: Rustikales DDR-Ambiente mit typischen Speisen.
- Volkspalast Leipzig: Eine Eventlocation mit ganz besonderem Charme
- Café Puschkin: Ein stilvolles Café mit Anklängen an die DDR-Vergangenheit.
Fazit: Die Einzigartigkeit der DDR Dinnershow in Leipzig
Die DDR Dinnershow in Leipzig ist weit mehr als nur ein Abendessen – sie ist eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit, gespickt mit kulinarischen Genüssen, humorvollen Darbietungen und einem stimmungsvollen Ambiente. Ob als Geschenkidee oder persönliches Erlebnis: Diese Veranstaltung verbindet Nostalgie, Unterhaltung und Geschichte auf unvergleichliche Weise und bleibt ein Highlight im Leipziger Eventkalender.